International Dog Show in Klatovy, CZ
Daniel Kretzingers Bedlington Twix erzielte in der Jugendklasse V1, JCACIB und JCAC und wurde Jugendbester. Die Bedlington-Damen Aaia und Donella trafen nicht den Geschmack der Richterin und erhielten sg...
Klagenfurt hat gerufen - und die Scottish Terrier-Junghündin von Familie Glenk, Aurelia Aura, erzielte zweimal V2 und auf der CACIB II dann V1, sie erhielt das JgdCACIB, wurde Jugendbeste und Alpenjugendsieger.
CAC-Schau in Hallbergmoos - 11. 7.
Die Kerrys von Familie Hauke erhielten jeweils die Bewertung V1, CAC, VDH - Diego (Offene Klasse) wurde Best of Opposite Sex, Curly (Championklasse) wurde Best of Breed.
Daniel Kretzinger stellte seine beiden Bedlingtons in der Jugendklasse aus; beide erhielten V1, JCAC, JVDH, Twix wurde Bester Junghund und Best of Breed, Aaja Best of Opposite Sex.
Twix und Aaja erhielten ihre Zuchtzulassung.
Wir gratulieren!
They did it again ...
Auf der Arad Dog Show/Rumänien haben Daniel Kretzingers Bedlingtons abgesahnt!
Twix: 5x BOS, 5x Bester Jugendhund, 3x JugendCACIB, 2x JugendCAC, Crufts-Qualifikation, Transylvanian JCh, Romanian JCH
Aaja: 3x JugendCACIB; 2x JugendCAC, Crufts-Qualifikation, Transylvanian JCh, Romanian JCH
Und das bei 40°!
Beide Hunde erfüllen jetzt die Bedingungen für den Intern. Jugendchampion.
Die Bedlingtons waren auf der CACIB in Aarau/Schweiz und ihr Personal - Daniel Kretzinger und Olli - durfte mit. Alle können sehr zufrieden sein:
Donella erhielt V1, das CACIB und wurde Best of Opposite Sex, Aaja V1 und JuniorCACIB, Twix V1, JuniorCACIB und Bester Junghund. Alle 3 erhielten die Qualifikation für die Crufts!
Cordula und Stephan Glenk waren mit ihren Schotten auf der Klubsiegerausstellung in Alsfeld. Aurelia Aura erzielte V1, erhielt die Jugendtitelanwartschaften, wurde Bester Junghund und Klubjugendsiegerin. Happy Holly erhielt V1, alle Anwartschaften und wurde Klubsiegerin.
Bei uns wird nicht übers Wetter geredet - wir trainieren bei jedem Wetter!
Bilder und Text: Ruta Hauke
Am Sonntag hieß es bei uns wieder: Gute Laune an, Leinen los!
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung haben unsere Zwei- und Vierbeiner auf unserem „Blumentrainingsplatz“ ordentlich Gas gegeben. Die gute Energie zwischen Mensch und Hund war förmlich spürbar – vielleicht lag’s an der Frühlingsluft... oder an den leckeren Heferöllchen von Frauke? Nach dem Training noch entspannt zusammenzusitzen, über Terrier, das Leben und die besten Trainingstricks zu plaudern – das macht unsere Treffen besonders. Und dann geht’s wieder heim: Hausaufgaben für Herrchen, Frauchen und natürlich unsere cleveren Terrier im Gepäck.
Text und Bilder Ruta Hauke
"Unser" Peter Machetanz, Zuchtrichter und Zuchtwart, ist nun unser Ehrenmitglied.
Die Nachrichten aus 2024 sind jetzt im Archiv!
Achtung - Änderung!
Das Sonntagstraining beginnt vorübergehend um 9.30 Uhr!
Interessieren Sie sich für einen Terrier, die Ausbildung Ihres Hundes oder haben Sie terrierbezogene Fragen? Dann kommen Sie doch einfach sonntags ab 9.30 oder mittwochs ab 16.00 auf unserm Platz vorbei und sprechen Sie uns an!